Programmübersicht

Unser Programm bringt dein digitales Projekt in drei Tagen auf das nächste Level mit einer Mischung aus Theorie und Praxis. Erfahrene Mentoren helfen dir, wichtige Aspekte des digitalen Unternehmertums in thematischen Tagesstrukturen zu erlernen und direkt anzuwenden.

Anreisetag
21.11.2024

ab 17 Uhr:

Anreise
Check-in
Abendessen & Get Together

Evaluation Day
mit UX-Experte und Trainer Rudi Zwieselbauer
22.11.2024

8:00 Uhr Gemeinsames Frühstück
9:00 Uhr Einführung in User-Centered Design (entwickle das perfekte Angebot für deine Kunden)
11:00 Uhr Hands-on-Session: Erstellung von Kundenprofilen – verstehe deine Zielgruppe
13:00 Uhr Mittagessen
14:00 Uhr Einführung in Value Proposition Design – Das Werteversprechen
16:00 Uhr Hands-on-Session: Das Wertangebot für deine Zielgruppe entwickeln
18:30 Uhr Abendessen
20:00 Uhr Vortrag: Webseiten-Design – do’s and don’ts

Web-Day
mit Online-Marketing Experte Sebastian Prohaska
23.11.2024

8:00 Uhr Frühstück
9:00 Uhr Vortrag: SEO-Prozess 2024 im Zeitalter von KI
11:00 Uhr Hands-on-Session: Eigene SEO-Strategie und Umsetzung planen
13:00 Uhr Mittagessen
14:00 Uhr Vortrag: Google Ads Basics & Zusammenspiel mit SEO
16:00 Uhr Hands-on-Session (Einrichtung und Erstellung deiner ersten Kampagne)
18:30 Uhr Abendessen

Social Media Day
mit Social Media Expertin Theresa Schuler
24.11.2024

08:00 Uhr Gemeinsames Frühstück
09:00 Uhr
Overview Social Media Kanäle & Best Practices
10:00 Uhr
Social Media Strategie
10:30 Uhr
Hands-On-Session: Definition der eigenen SoMe-Strategie
11:00 Uhr
Hands-On-Session: Setup META Business Manager
11:45 Uhr
Content Strategie & Storytelling
12:15 Uhr
Hands-On-Session: Ausarbeitung einer ersten Contentstrategie
13:00 Uhr
Mittagessen
14:00 Uhr
Hands-On-Session: Redaktionsplanung
14:45 Uhr
Community Management & Aktives Community Management
15:00 Uhr
Hands-On-Session: Community Management
15:30 Uhr
Performance Marketing Grundlagen
16:15 Uhr
Hands-On-Session: Performance Marketing (erste Kampagnen aufsetzen)

Die Inhalte des OMCs

Vortrag: Einführung in nutzerzentriertes Design (User-Centered Design)
Erfahre, wie du deine Kunden besser verstehen kannst, um dein Angebot optimal auf ihre Bedürfnisse abzustimmen. Mithilfe des Design Thinking Prozesses lernst du, kreative Lösungen zu entwickeln.

  • Empathie: Verstehe deine Zielgruppe tiefgehend.
  • Definition: Formuliere klar, was deine Kunden wirklich brauchen.
  • Ideenfindung: Entwickle kreative Lösungsansätze.
  • Prototyping & Testen: Probiere deine Ideen aus und verbessere sie kontinuierlich.

Hands-on-Session: Erstelle dein Kundenprofil
In dieser Session entwickelst du konkrete Kundenprofile auf Basis echter Daten, wie Interviews und Beobachtungen. Diese Profile bilden die Grundlage für all deine zukünftigen Marketing-Aktivitäten.

  • Empathie-Map erstellen: Definiere die Wünsche, Probleme und Ziele deiner Kunden.
  • Personas entwickeln: Baue detaillierte Nutzerprofile, um die Bedürfnisse deiner Zielgruppe zu verstehen
  • Kundensegmente identifizieren: Teile deine Kunden in relevante Gruppen auf, um ihre

    Bedürfnisse präziser ansprechen zu können.

Vortrag: Einführung in „das Werteversprechen“ (Value Proposition Design) – Das perfekte Angebot für deine Kunden

In diesem Vortrag lernst du, wie du ein überzeugendes Wertangebot entwickelst, das exakt auf die Bedürfnisse deiner Kunden zugeschnitten ist. Im Fokus steht dabei das Verständnis des Kundenprofils – was deine Kunden wirklich wollen und brauchen.

 

  • Kundenprofil analysieren: Identifiziere die funktionalen, emotionalen und sozialen Jobs deiner Kunden. Verstehe, welche Aufgaben sie erledigen wollen und welche Probleme sie dabei haben.

  • Wertangebote entwickeln: Entwickle Lösungen, die exakt auf die Jobs deiner Kunden abgestimmt sind. Zeige, wie dein Produkt ihre funktionalen, emotionalen und sozialen Bedürfnisse erfüllt.

  • Fit: Schaffe eine perfekte Übereinstimmung zwischen dem, was deine Kunden wollen, und dem, was du anbietest. Nutze das Kundenprofil, um dein Angebot so zu gestalten, dass es die Erwartungen deiner Zielgruppe trifft.

    Hands-on-Session: Dein Wertangebot entwickeln

    Erstelle dein individuelles Wertversprechen für deine Kunden und lerne, wie du es klar und überzeugend kommunizieren kannst.

Webseite

Vortrag: SEO-Prozess 2024 im Zeitalter von KI

  • Einführung in das Thema SEO
  • Wie funktioniert SEO im Zeitalter von KI
  • Keywords Recherche & Keyword Mapping
  • On-Page-Optimierungen (Title Tags & Meta Descriptions, URL-Struktur, Header-Tags (H1, H2, H3), interne Verlinkungen, etc.

Hands-on Session: Eigene SEO-Strategie und Umsetzung planen

  • Erarbeite deine passende SEO-Strategie
  • Umsetzungen von On-Page-Optimierungs-Maßnahmen

Vortrag: Google Ads Basics & Zusammenspiel mit SEO

  • Einführung in Google Ads – Grundlegende Mechanismen und Begriffe
  • Unterschiede zwischen Suchnetzwerk-, Display-, Video- und PMax-Kampagnen
  • Überblick über verschiedene Gebotsstrategien
  • Auswahl der passenden Gebotsstrategie basierend auf den Zielen der Kampagne
  • Kampagnenerstellung: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Aufbau von Anzeigengruppen, Auswahl der Keywords und Erstellung von Anzeigentexten
  • Budgetplanung und Gebotsanpassungen

Hands-on Session: Erstellung einer eigenen Google Ads Kampagne

  • Erstellen einer eigene Kampagne für dein Projekt
  • Optimierung und erste Tests der Kampagne
  • Abschlussdiskussion und Tipps zur weiteren Optimierung

 

Social Media

Vortrag: Social Media Kanäle:

  • Overview der verschiedenen Kanäle und ihre Unterschiede
  • Best Practices von kleineren und größeren Brands auf den jeweiligen Kanälen (Instagram, Facebook, TikTok, LinkedIn)

Vortrag: Social Media Strategie

  • strategische Zielsetzung, Zielgruppen-Definition, Definition der richtigen KPIs & Messung

Hands-On-Session: Social Media Stratgie

  • Definition der eigenen SoMe-Strategie
  • Definiere deine strategische Zielsetzung

Hands-On-Session: Setup Meta Business Manager 

  • Verbindung zum Instagram Konto
  • Erstellung des Anzeigenkontos
  • Hinterlegung der Zahlungsmittel
  • Voraussetzung: Instagram-Kanal muss vorab schon angelegt sein

Vortrag: Content Strategie & Storytelling

  • Einführung in Content Strategien und das passende Storytelling
  • Content Repurposing
  • Gewinnspiele

Hands-On-Session: Content Strategie

  • Ausarbeitung einer ersten Contentstrategie
  • Entwicklung Contentsäulen
  • Welche Inhalte könnten meine Community interessieren?

Hands-On-Session: Redaktionsplanung

  • interaktives Erstellen eines ersten Redaktionsplans mit den vorher ausgearbeiteten Contentsäulen

Vortrag: Community Management & Aktives Community Management

  • Interaktives Element Quiz
  • Kommentare Beantworten

Vortrag: Performance Marketing

  • Zielsetzung
  • KPIs
  • Targeting
  • Placements
  • Kampagnenaufbau
  • Budgets
  • Reporting

Hands-On-Session: Setze deine erste Kampagne auf